Quantcast
Channel: DIY & Hobby – kreativliste
Viewing all articles
Browse latest Browse all 165

Herbstbasteln: Türkranz mit Filz-Rosen

$
0
0

Zum Herbstbasteln gehört auch die Gestaltung eines Türkranzes. Da Filz derzeit so angesagt ist, habe ich dieses Jahr Rosen aus Filz in den Kranz intgriert. Mit getrockneten Hortensien kombiniert sieht das wirklich geschmackvoll aus.

Herbstkranz mit Filzrosen

Herbstbasteln mit Filz

Die Filzrosen für den Kranz werden aus Filzplatten gebastelt. Diese Platten sind in Bastelläden in verschiedenen Stärken erhältlich, es sollten mindestens 2 mm sein. Gut ist Filz, der etwas “haariger” ist, das macht die ganze Blüte sehr pompös. Ich habe meine Filzplatten bei Depot hier vor Ort gekauft. Farblich ist vieles möglich. Ein warmes Weiß passt wunderschön zum Bordeauxton. Daher habe ich diese beiden Farben gewählt. Sicherlich sind aber nur helle Rosen in Beige- und Cremetönen auch sehr edel.

Dieses Material wird für den Kranz benötigt:

1 Kranz mit ca. 25 cm Durchmesser (meiner ist ein Styroporkranz aus Birkenrinde, auch von Depot)
Filzbahnen
Filzband
getrocknete Hortensie
Beeren oder Hagebuttenäste (möglichst echt, dann kann man den Kranz auch draußen aufhängen)
Heißklebepistole
Stecknadeln
Schere
(Schleifenband ist zwar auf dem Foto auch zu sehen, habe ich dann aber doch nicht verwendet)

Herbstbasteln: Türkranz mit Filz-Rosen


Den Kranz basteln

  1. Für einen “stabilen Hintergrund” habe ich eine schmale Filzbahn auf die ungefähre Breite des Kranzes zugeschnitten und mit Stecknadeln stramm befestigt.
  2. Die Rosen werden ganz einfach hergestellt: Ca. 6 cm breite Filzbahn in der Hälfte falten und mit der offenen Seite nach oben eng zur Rose eindrehen. Dabei 3-4 Mal die Wickel-Bahn einmal “in sich” drehen – so entsteht eine schöne Blattform. Am Ende sollte die Rose im unteren, nicht sichtbaren Bereich mit einigen Stichen mit Garn fixiert und vorsichtig in Form gezupft werden.
  3. Dann empfehle ich beim Herbstbasteln von Kränzen, zunächst immer alle Bestandteile locker auf den Kranz zu legen – so lang, bis die Zusammenstellung gefällt. Erst danach sollte mit dem Kleben begonnen werden. Ich habe zunächst nur ganz wenig Hortensie genommen und letztendlich immer mehr hinzugefügt, das es sonst zu “leer” aussah. Insgesamt habe ich 6 Rosen aus 2 Farben integriert, wobei eine etwas kleiner gewickelt wurde. So bleibt die Gesamtkomposition spannend und nicht zu eintönig. Alle Rosen werden nacheinander mit Heißkleber angebracht.
  4. Ich habe mich bei diesem Kranz von oben nach unten gearbeitet und nach den oberen 5 Rosen dann erstmal die Hortensie mit Heißkleber befestigt.
  5. Am Schluss wurden 3 Filzbänder in unterschiedlichen Längen mit Stecknadeln auf dem Kranz befestigt. Die Lücke zwischen Hortensie und Band habe ich dann mit einer Rose und den roten Beeren geschlossen.

Übrigens: Es sieht auch wunderschön aus, wenn der ganze Innenbereich eines Kranzes nur mit Filzrosen ausgekleidet wird. Eine weitere Idee für’s Herbstbasteln – so entsteht dann vielleicht ein toller Tischkranz … viel Spaß beim Kreativ-Sein!

The post Herbstbasteln: Türkranz mit Filz-Rosen appeared first on kreativLISTE.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 165