“Patch-Work” bedeutet eigentlich Flick-Werk – es geht bei dieser Textilart darum, Stoffreste zu einem neuen Stoff zusammenzufügen. Mit viel Geduld und ein wenig Näherfahrung lassen sich im Handumdrehen ganz neue, einzigartige Stoffe kreieren.

Patchworken heißt, neue Stoffe zu gestalten
© *Vintage Fairytale*
Spaß am Nähen
Wer Dinge im Patchwork-Stil gestalten möchte, der sollte auf jeden Fall gerne mit der Nähmaschine arbeiten. Zunächst muss das Patchwork an sich als neuer Stoff zusammengefügt werden. Hierzu werden Stoffrechtecke und -quadraten in verschiedenen Konstellationen an ihren Schnittkanten zusammengenäht. Um sicher zu stellen, dass das Muster auch gut aussieht, sollte man sich vorher alle Reste passend zurechtlegen und schonmal mit Stecknadeln zusammenheften.
Selbstgemachte Dinge für den Alltag
Lisa und Sarah zeigen auf aspoonfulofsugardesigns.com, wie mit viel Liebe zum Detail ein hübsches Stifte-Etui entsteht:
Justine stellt in ihrem Blog www.sewcountrychick.com einen fröhlich-bunten Kinderrock im Patchwork-Look vor. Pfiffig rund geschnittene Taschen geben dem Kleidungsstück das gewisse Etwas!
Patchwork-Ideen lassen sich aber nicht nur mit festen Stoffen realisieren. Es funktioniert auch mit leichten Stoffen. Kristyn benutzt für ihren hübschen Schal keine Baumwollreste sondern zarten Chiffon und Voile-Stoff. Die etwas transparenten Materialien können genauso gut zusammengenäht werden wie feste Stoffe. Eine Näh-Anleitung inklusive Dekoration des Schals mit kleinen Bommeln ist zu finden unter lilluna.com.
Patchwork-Ideen für Bett und Sofa
Für das Kinderzimmer oder auch das romantische Schlafzimmer sind Tagesdecken im Patchwork-Stil hervorragend geeignet. Sie bringen optisch Gemütlichkeit und Wärme in den Raum. Wer es schlicht mag, kombiniert ähnliche Stoffe in dezenten Farbtönen wie Beige, Grau und Weiß miteinander. Für die Freunde von schrillen Dekoideen bieten sich knallig bunte Stoffreste an.
Cintia zeigt in ihrem Blog mypoppet.com.au, wie eine Tagesdecke genäht werden kann:
Im Blog von Patty wird ein stilvolles Patchwork-Kissen vorgestellt. Die Nähweise ist hierbei eher geradlinig. Es werden nur Stoffreste gleicher Größe verwendet.
Die hier gezeigten Abbildungen unterliegen alle dem Copyright ihrer jeweiligen Urheber. Jede Verwendung ist ausdrücklich untersagt!
The post Patchwork-Ideen zum Selbermachen appeared first on kreativLISTE.